Nachwuchs |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei uns in Vösendorf trainieren Kinder und Jugendliche schon ab dem 8.
Lebensjahr. Am Beginn der Gewichtheberlaufbahn steht allerdings die
"Allgemeine Körperausbildung"; Athletische und leichtathletische Übungen
wie Werfen, Laufen und Springen stehen im Vordergrund. Sehr wichtig ist
auch das Erlernen des richtigen Bewegungsablaufes im Gewichtheben. Das
sind wichtige Voraussetzungen für eine verletzungsfreie und sportlich
erfolgreiche Zukunft als Gewichtheber... |
|
|
|
|
... oder als Gewichtheberin, denn seit
den Olympischen Spielen 2000 in Sydney ist auch das Gewichtheben für
Frauen respektiert und als olympischer Bewerb anerkannt . |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
Nachwuchstraining
beim AKH Vösendorf: Mo., Mi. und Fr. 18:00 - 19:30 Uhr
|
Training im
Kultursaal Vösendorf,
Kindbergstraße 12, 2331 Vösendorf
|
|
So
findest du uns: |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Unsere
jungen
Bullen; erfolgreich - daheim und im Nationalteam |
|
|
|
Stefan Secka (Jahrgang 1993) startete 2002 mit dem Erlernen des
Bewegungsablaufes. 2007 (Italien), 2008 (Frankreich) und 2009 (Israel)
startete der Österr. Jugendmeister bei den Europameisterschaften für
Jugendliche. |
 |
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
2011 beendete Stefan Secka die
Saison als stärkster österreichischer Gewichtheber; mit 138kg Reißen und
167kg Stoßen schaffte er 367,37 Sinclairpunkte. Beim letzten
Bundesligawettkampf gelangen ihm 141kg im Reißen - neuer Österr. Rekord! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Florian Ehrengruber (Jahrgang 1989) begann 2002 mit dem
Gewichthebersport. U17 EM: 2004 (Norwegen), 2005 (Bulgarien), 2006
(Schweden), U20 EM: 2005 (Slowakei), 2006 (Italien), 2008 (Albanien), U20
WM: 2007 (Tschechien). |
 |
 |
|
|
|
|
 |
 |
2009: Florian
Ehrengruber - 341,60 Punkte (124kg Reißen, 146kg Stoßen)
Athletensprecher beim AKH
Vösendorf |
|
|
|
|