10. September, Eilat/ISR. |
|
European Youth Championships 2009, U17 |
|
Toller Auftritt des Nachwuchsbullen bei der U17 EM in Israel. 118kg Anfangsgewicht im Reißen wollten nicht auf Anhieb klappen, in der Ausbesserung fehlerlos steigerte Secka im dritten Versuch auf 122kg - Neue Bestleistung! Im Stoßen gültige Versuche auf 138 und 143, 146kg umgesetzt und knapp verstoßen. Stefan Secka landete im Zweikampf auf dem 10. Platz, (Reißen 8., Stoßen 12.) Die Leistungen im Reißen und im Zweikampf sind gleichzeitig neue Österr. Jugend A - Rekorde. Er erreichte 334,03 Sinclairs und verbesserte seinen Zweikampf-Score um 9kg. |
|
4. September, Braunau |
|
16. Günter Stapfer Turnier |
|
Zwei Mal Podium für unseren Nachwuchs bei der 16. Auflage des traditionellen internationalen Kräftevergleichs für Mädchen und Burschen. Isabella Grabenschweiger (36 kg Reißen, 49 kg Stoßen) holte Gold in ihrer Altersklasse, Mario Secka landete mit neuer persönlicher Bestleistung (41 kg Reißen, 51 kg Stoßen) auf Platz zwei hinter David Fischer aus Krems. |
|
4. September, Trencin/SVK. |
|
International Weightlifting Conference |
|
Der slowakische Gewichtheberverband veranstaltete ein Seminar mit den Schwerpunkten Biomechanik, Sportmedizin, Trainingshilfen, Nachwuchsausbildung und Methodik für Trainer und Sportfunktionäre. Die durchwegs interessanten Vorträge und Demonstrationen wurden von Kursteilnehmern aus 6 Nationen besucht. |
|
-- |
|
16. - 21. August, Trencin/SVK |
|
Training |
|
![]() ![]() ![]() |
Martin Chromik und Jürgen Troll trainierten eine Woche im slowakischen Trencin. Troll, der sich bei der EM 2008 an der Schulter verletzte und im heurigen Frühjahr operiert wurde, hofft auf ein erfolgreiches Comeback noch in diesem Herbst. Die beiden Athleten absolvierten 9 Trainingseinheiten. |
![]() ![]() ![]() |
11. Juli |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Halbjahresrangliste der Bullen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-- |
Summer NEWS |
+++ Florian Ehrengruber (121/140-328,75) bester Athlet bei der ASKÖ Bundesmeisterschaft; Gold in der Kat. 77kg, Isabella Grabenschweiger (38/47) Gold in der Kat. 48kg, Martin Chromik (101/130-271,19) mit Bronze in der Kat. 94kg +++ Stefan Secka (120/135-320,71) gewinnt bei internationaler Deutscher Meisterschaft Gold in der Kat. 77kg +++ |
13./14. Juni, Lochen/OÖ. bzw. Udine/ITA. |
|||||||||||||||||||||||||
Bullen unterwegs ! |
|||||||||||||||||||||||||
Stefan Secka zeigt mit 121kg im Reißen neuen Österr. Rekord bei einem Turnier in Oberösterreich. Isabella Grabenschweiger, Florian Ehrengruber, Wolfgang Dunay (AKH Vösendorf) und Florian Doppler (HSV Langenlebarn) starten als NÖGV Auswahl beim Internationalen Alpe/Adria Cup in Udine und landen auf dem zweiten Platz. Dunay Tagesbester!
|
|||||||||||||||||||||||||
Fotos: Rudolf Doppler, Gerhard Grabenschweiger |
|
-- |
|
7. Juni, Harland |
|
Österr. Meisterschaft Jugend, Junioren |
|
![]() ![]() ![]() |
Stefan Secka (120/135-320,48) und Florian Ehrengruber (121/147-338,32) dominierten die Kat. 77kg. Secka schaffte problemlos das vom ÖGV geforderte Limit von 255kg im Zweikampf für die Teilnahme bei der heurigen U17 Europameisterschaft. Seine Leistungen wurden gleichzeitig als neue Österr. Rekorde registriert. Ehrengruber siegte mit 268kg Zwk. und zeigte mit 147kg im Stoßen neue Bestleistung, im letzten Versuch konnte er 150kg umsetzen. |
![]() ![]() ![]() |
-- |
|
6. Juni, Harland |
|
Österr. Meisterschaft Schüler C, B und A |
|
![]() ![]() ![]() |
Schüler B; Mario Secka (39/47-131,98) siegt in seiner Kategorie und überzeugt mit neuen Bestleistungen in beiden Disziplinen. Schüler A; Isabella Grabenschweiger (37/46-140,45) stellt zahlreiche, neue NÖ Rekorde auf und gewinnt ihre Gewichtsklasse. |
![]() ![]() ![]() |
24. Mai |
|
AKH Vösendorf NEWS 2-2009 |
|
In Kürze erscheint die neue Ausgabe der AKH Vösendorf NEWS mit einem Rückblick auf die Bundesliga-Vorrunden, Nationalliga, Vorschau Ortsstrassenfest, usw. NEWS 1-2009 > Download (*.pdf) NEWS 2-2009 > Download (*.pdf) |
|
-- |
|
17. Mai, Hauskirchen |
|
NÖGV/WGV Nachwuchs Cup |
|
![]() ![]() ![]() |
Auch unsere Jüngsten überzeugten wieder; in der 4. Runde des NÖGV/WGV Nachwuchs Cups siegte Isabella Grabenschweiger (36/45-132,60) in ihrer Altersgruppe. Sowohl im Reißen (36kg), als auch im Stoßen (43kg u. 45kg) mit persönlichen Bestleistungen. Mario Secka (38/46-131,90) landete bei den Burschen auf dem 2. Rang. Auch er konnte sich verbessern und zeigte erstmals 84kg im Zweikampf. |
![]() ![]() ![]() |
Fotos: Gerhard Grabenschweiger, Markus Koch |
|
-- |
|
16. Mai, Wien 22 |
|
ÖGV Bundesliga |
|
![]() ![]() ![]() |
Back On Top! Mit 1.795,43 heben die Vösendorfer Bullen Jahresbestleistung in der ÖGV Bundesliga. Post SV Wien kommt auf 1.631,70 und verspielt den Vorsprung aus den ersten drei Vorrunden. Stefan Secka (116/133-313,64) mit neuer Bestleistung im Stoßen, Florian Ehrengruber (124/146-341,60) zeigt mit 6 Gültigen neue Rekorde in beiden Disziplinen, Wolfgang Dunay (146/187-359,18) mit erstmals 146kg im Reißen! Auch er überzeugt mit 6 gültigen Versuchen! Jürgen Matzku (140/175-359,73) in ausgezeichneter Verfassung. Martin Tesovic (170/190-391,28) macht als Schlussmann alles klar; Vösendorf siegt überlegen (163,73 Punkte Vorsprung) und hat im zweiten Finale um den Mannschafts-Staatsmeister 2009 das Heimrecht! 26. September und 31. Oktober: AKH Vösendorf und Post SV Wien im Finale um den Titel, SC Harland und SK VÖEST Linz um Platz 3. Der Vösendorfer Finalmotor ist angesprungen, das heurige Motto im Unternehmen Titelverteidigung: "Sieben auf einen Streich!" |
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Fotos: Martin Chromik |
|
-- |
|
9. Mai, Schrems |
|
ÖGV Staatsmeisterschaft 2009 |
|
![]() ![]() ![]() |
5x Gold, 4x Silber! Vösendorfs "Miniteam" (4 Starter) holte das Maximum bei der heurigen Staatsmeisterschaft in Schrems. Florian Ehrengruber (115/140-325,83) mit 3x Silber in der Kat. 77kg, seine Versuche auf 120kg und 145kg schlugen knapp fehl. In der Kat. 94kg siegte Jürgen Matzku (141/170-355,47) überlegen mit Riesenvorsprung von 64kg auf den Zweitplatzierten. Martin Chromik (105/125-270,59) landete auf dem fünften Platz. In der Kat. +105kg sorgte Wolfgang Dunay (140/185-350,12) für Spannung. Erst im dritten Anlauf wollte das Anfangsgewicht von 140kg im Reißen gelingen. Der Tiroler Markus Marksteiner (142/165-313,97) kam so zu Gold im Reißen. Im Stoßen war Dunay eine Klasse für sich; 185kg gültig! Er holte somit Gold im Stoßen und im Zweikampf. |
![]() ![]() ![]() |
|
-- |
|
3. Mai, Brunn am Gebirge |
|
NÖGV/WGV Nachwuchs Cup |
|
![]() ![]() ![]() |
U 11; Platz 3 für Mario Secka (37/44); mit neuer Bestleistung im Reißen. Sieg für Isabella Grabenschweiger (35/42) in der U13 - Klasse; auch sie glänzte mit neuem Reißrekord. Der KSK Brunn am Gebirge veranstaltete das Kräftemessen der Schüler- und Jugendathleten. Die Sporthauptschule Tulln stellte das größte Starterfeld. |
![]() ![]() ![]() |
|
-- |
|
2. Mai, Vösendorf |
|
Nationalliga Ost |
|
![]() ![]() ![]() |
37,21 Punkte Vorsprung auf die Gäste vom HSV Milon St. Pölten. AKH Vösendorf II erreicht insgesamt 1.338,27 Sinclairs. Bester Bulle Florian Ehrengruber (115/135) mit 314 Punkten, Amir Osmanovic (77/95-222,59) mit neuen Bestmarken. Für Jürgen Pikola sprang Peter Hosmanek (80/95-219,15) ein. Weiters im Team; Martin Chromik (95/130-264,44) und Stefan Secka (104/124-287,19). Gerald Kugler von HSV Milon (115/135-333,67) überzeugte mit ausgezeichneten Leistungen.
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
-- |
|
26. April, Vösendorf |
|
ÖGV Bundesliga, 3. Runde |
|
![]() ![]() ![]() |
Die armenische Armada (Post SV "Wien") war auch in der dritten Vorrunde zur heurigen Bundesliga nicht zu schlagen. Der Vösendorfer "Bullen-Express" rollte dennoch; Stefan Secka (118/130-312,13) zeigte neuen Österr. Rekord im Reißen, Wolfgang Dunay (145/190-360,60) erfreute Publikum und Vereinsführung mit neuen Bestmarken im Stoßen und im Zweikampf. Markus Fertl (130/163-308,03) nach Verletzung wieder fit. Martin Tesovic (170/180-381,15) laboriert noch immer an einer nicht enden wollenden Oberschenkel-Misere. Florian Ehrengruber (115/140-324,08) mit steigender Tendenz. Auf den Plätzen 3 und 4; SK VÖEST und SC Harland. |
![]() ![]() ![]() |
|
Fotos: Jürgen Troll, Martin Schödl |
|
-- |
|
18. April, Harland |
|
Nationalliga Ost |
|
![]() ![]() ![]() |
3. Sieg im dritten Kampf für Vösendorfs "Reservebullen" in der ÖGV Nationalliga Ost. Mit 2:0 Punkten (77,51 Differenz) wurde Gastgeber SC Harland II bezwungen. Florian Ehrengruber (110/130-307,63) war bester Athlet des Abends. Weiters im Team: Christian Gruber (105/125-292,73), Stefan Secka (107/123-291,00), Martin Chromik (105/127-272,61) und Jürgen Pikola (105/120-251,73). SC Harland II (1.368,40) : AKH Vösendorf II (1.445,91). |
![]() ![]() ![]() |
|
-- |
|
11. April, Baden |
|
NÖGV Bezirk S/O Turnier 2009 |
|
![]() ![]() ![]() |
Mannschaftssieg für die Vösendorfer Starter beim Bezirksturnier 2009; Wolfgang Dunay mit 348,14 Sinclairs Tagesbester! Isabella Grabenschweiger und Amir Osmanovic (75/100-226,29) mit neuen Bestleistungen. Der Badener AC veranstaltete das heurige Kräftemessen im Bezirk; OMV Schwechat stellte die meisten Starter. Hinter Wolfgang Dunay platzierten sich Markus Hofbauer (KSV Mödling) und Arnel Bekric (Badener AC). Die Vösendorfer Isabella Grabenschweiger, Christian Gruber, Martin Chromik und Wolfgang Dunay holten sich die Goldmedaillen in ihren Gewichtsklassen. Der neue Wanderpokal für das beste Team wurde von der Firma BELFOR zur Verfügung gestellt. |
![]() ![]() ![]() |
|
-- |
|
28. März, Linz |
|
ÖGV Bundesliga, 2. Runde |
|
![]() ![]() ![]() |
Post SV Wien erhöhte den Vorsprung auf die Vösendorfer Verfolger auf nunmehr 62 Punkte. Die erneute Verletzung Martin Tesovic' (Oberschenkel) verhinderte ein besseres Ergebnis. Er musste auf 4 Versuche verzichten und kam nur auf 150/180-358,58. Florian Ehrengruber (110/135-316,81) noch nicht fit, Wolfgang Dunay (137/180-340,53) unter den Erwartungen; Versuche auf 142kg Reißen und 185kg Stoßen schlugen fehl, Stefan Secka (114/130-310,56) mit sechs gültigen Versuchen! Jürgen Matzku (135/172-352,37) zweitbester Athlet im Team der Vösendorfer Bullen. Die Teams von SC Harland (1610,15) und SK VÖEST Linz (diesmal mit Legionär 1.685,50) tauschten die Plätze. Im Herbst treffen die Erst- und Zweitplatzierten im Finale um den Staatsmeistertitel aufeinander, die beiden weiteren Vorrunden werden spannend. Nach derzeitigem Stand kämpfen die armenische Truppe der Wiener und der AKH Vösendorf um den Titel 2009. |
![]() ![]() ![]() |
|
-- |
|
21. März, Vösendorf |
|
Nationalliga Ost |
|
![]() ![]() ![]() |
Das war knapp! Mödlings Legionär Michal Pokusa scheiterte zweimal an 195kg im Stoßen. Diese Last hätte den Gästen den Sieg gebracht, die Topleistung von Markus Fertl (135/167-320,63) und die geschlossene Teamleistung der Gastgeber sicherten letztendlich den Erfolg in einer spannenden Begegnung. Stefan Secka (110/120-292,75), Florian Ehrengruber (103/129-300,00), Christian Gruber (110/126-303,45) und Martin Chromik (106/130-276,19) mühten sich redlich; diverse Krankheiten, bzw. Verletzungen verhinderten bessere Leistungen. |
![]() ![]() ![]() |
|
-- |
|
28. Februar, Harland |
|
ÖGV Bundesliga, 1. Runde |
|
- | |
![]() ![]() ![]() |
21. März 2003; der AKH Vösendorf verliert in der Bundesliga gegen AC Bregenz. 28. Februar 2009; Post SV siegt mit 1.712,43 Punkten, die Vösendorfer Bullen schaffen 1.692,81 in der ersten Runde der BL Vorrunde. 2.111 Tage ungeschlagen! 2003 holten die Vösendorfer ihren ersten Österr. Titel in der Vereinsgeschichte - trotz Auftaktniederlage! Im Team - wie damals - Markus Fertl (121/140-274,16) und Jürgen Matzku (135/170-350,57), die erneut Herz und Klasse bewiesen. Wolfgang Dunay (140/181-346,33) und Martin Tesovic (170/200-403,60) kämpften beherzt, Stefan Secka (105/120-288,15) nach Grippe noch nicht fit. Am Ende lag man 20 Punkte hinter den Wienern. Die Liga bleibt spannend. Florian Ehrengruber fehlte verletzungsbedingt (Rückenprobleme). Die Harlander Gastgeber (1.558,14) landeten auf dem dritten Platz, die Linzer vom SK VÖEST (1.518,88) waren ohne Legionär chancenlos. |
![]() ![]() ![]() |
|
-- |
|
21. Februar, LSS St. Pölten |
|
Nationalliga Ost |
|
![]() ![]() ![]() |
Gelungener Saisonauftakt für unser zweites Team; mit 90 Punkten Vorsprung wird Gastgeber HSV Milon St. Pölten geschlagen. Neu, bzw. wieder im Team; Amir Osmanovic (75/95-217,72), Jürgen Pikola (110/130-267,67) und Markus Fertl (127/165-306,62). Fertl zeigt die stärkste Leistung des Abends. Christian Gruber (106/115-279,39) und Martin Chromik (101/126-265,66). AKH Vösendorf II (1.337,07), HSV Milon St. Pölten (1.246,60). |
![]() ![]() ![]() |
|
-- |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14. Februar, Vösendorf |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gschnas 2009 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
2. Februar |
|
AKH Vösendorf NEWS 1 -2009 |
|
In Kürze erscheint die neue AKH Vösendorf NEWS mit einem Jahresrückblick 2008, der Ewigen Rangliste der Vösendorfer Bullen und dem Terminkalender 2009. |
|
-- |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24. Jänner, Stockerau |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ASKÖ Landesmeisterschaft 2009 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() |
Beste Schülerin Isabella Grabenschweiger, Bester Jugendlicher Stefan Secka,. Bester Junior Florian Ehrengruber, Bester Allg. Klasse Wolfgang Dunay. Martin Chromik startet mit neuer Bestleistung im Stoßen (133kg). AK Stockerau organisierte die ASKÖ Landesmeisterschaft in der Gitty-City.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18. Jänner, Linz, Kleinmünchen |
|
ÖGV Verbandstag 2009 |
|
63 Stimmberechtigte entschieden beim Verbandstag in Linz über den künftigen ÖGV Vorstand. Mit der Mehrheit von 37 Stimmen gewann der Wahlvorschlags 1 (Präsident Norbert Wallauch, Vizepräsidenten Robert Horacek und Franz Langthaler) vor Wahlvorschlag 2 (26 Stimmen) mit Präsident Vinzenz Hörtnagl (Vizepräsident Klaus Hochedlinger). Der scheidende Präsident Johann Parmetler wurde zum Ehrenpräsidenten des ÖGV gewählt. Vor der anschließenden konstituierenden Bundesvorstandssitzung erklärte sich Vinzenz Hörtnagl spontan zur Mitarbeit bereit und wurde dann auch einstimmig als Beisitzer in den Vorstand kooptiert. Gerhard Muckenhuber (AKH Vösendorf) und Andreas Zeinlinger (KSV Mödling) wurden als Sportwarte gewählt. |
|
Fotos: Markus Koch |
|
14. Jänner, Vösendorf |
|
Meisterfeier 2008 |
|
Im Vösendorfer Kultursaal feierte die Marktgemeinde ihre Meisterstemmer; 3 Titel (Bundesliga, Nationalliga Ost und NÖ Landesmeister) mit 2 Teams. Für Meinhard Kronister war dies gleichzeitig eine seiner letzten Amtshandlungen als Bürgermeister; Nachfolger Ing. Fritz Scharrer, die Gemeinderäte Morawa, Laaber, Pipek, Kudym und Kotiza gratulierten ebenso. |
|
29. November, Vösendorf |
|
Klubmeisterschaft 2008 |
|
![]() ![]() ![]() |
Beim alljährlichen Saisonabschluss der Vösendorfer Bullen krönte sich Wolfgang Dunay (140/180-348,16 Punkte) zum "Meister der Meister". Er siegte bei der Klubmeisterschaft im Kultursaal vor Florian Ehrengruber (115/130-318,75) und Stefan Secka (113/130-309,17). Auf dem 4. Rang Martin Chromik mit neuen persönlichen Bestmarken (105kg Reißen und 131kg Stoßen). Die Erfolge der heurigen Saison (6. Staatsmeistertitel, 8. NÖ Landesmeistertitel und der Sieg in der Nationalliga Ost) wurden bis in den frühen Morgen gefeiert. Musik und 2 Gewinnspiele mit zahlreichen, tollen Preisen boten den festlichen Rahmen. Tolle Leistungen zeigten auch unsere NachwuchsheberInnen, in der Gästeklasse starteten David Fischer (Krems) und Amir Osmanovic (künftig Vösendorf). Pokale gab es nicht nur für die Sieger des Abends, es wurden auch der erste NÖ Rekord von Isabella Grabenschweiger, sowie die 68 Rekorde von Stefan Secka prämiert. Stefan Secka schaffte heuer auch das "Jungbullen"- Diplom für seine ersten 300 Sinclairpunkte! Unter den zahlreichen Gästen Bürgermeister Meinhard Kornister, die Gemeinderäte Walter Laaber, Fritz Scharrer, Hannes Kiraly und Erich Samer. |
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |